home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Das groβe Buch zu
-
- 7777777
- 7 7
- 7 u u pppp
- 7 u u p p
- 7 uuuu pppp
- 7 p
- 7 p
-
- ---------------------
- Sharewareversion 2.1
- Oktober 1992
-
- Inhaltsverzeichnis Seite
- -----------------------------------------------------------------
- 0. Produktbeschreibung.........................................4
- 1. Systemvoraussetzung.........................................8
- 1.01. Installation.........................................9
- 1.02. Betrieb unter GEMINI*................................9
- 1.03. Betrieb unter MultiGEM*..............................9
- 1.04. Betrieb unter LET 'EM FLY*..........................10
- 1.05. Betrieb unter BIGSCREEN 2*..........................10
- 1.06. Betrieb unter MAG!X*................................11
- 1.07. Betrieb unter 1STGUIDE*.............................11
- 1.08. Betrieb unter CALCLOCK..............................12
- 1.09. Betrieb unter ALBUM.................................12
- 1.10. Betrieb unter TREEVIEW*.............................12
- 1.11. Betrieb unter SELECTRIC*............................12
- 2. Die Dropdownmenüs..........................................13
- 2.1. Menü "7UP"..........................................17
- 2.2. Menü "Datei"........................................18
- 2.3. Menü "Bearbeiten"...................................22
- 2.4. Menü "Suchen".......................................25
- 2.5. Menü "Rechnen"......................................28
- 2.6. Menü "Modus"........................................29
- 2.7. Menü "Fenster"......................................31
- 2.8. Menü "Optionen".....................................32
- 2.9. Einstellungen sichern...............................38
- 3. Die Tastatur...............................................40
- 3.1. Die Funktionstasten.................................43
- 3.2. Die Shifttaste......................................44
- 3.3. Die Deadkeys........................................45
- 4. Die Blockoperationen.......................................48
- 4.1. Der Spaltensatz.....................................50
- 4.2. Numerische Operationen..............................50
- 5. Suchen und Ersetzen........................................52
- 5.1. Reguläre Ausdrücke..................................52
- 5.2. Match...............................................56
- 5.3. Suchen..............................................57
- 5.4. Ersetzen............................................57
- 6. Die Druckmenüs.............................................59
- 6.1. Seitenlayout........................................59
- 6.2. Drucken.............................................62
- 7. Die Desktopicons...........................................66
- 8. Die GEM-Fenster............................................69
- 8.1. Die Dialogboxen.....................................70
- 9. Das Klemmbrett.............................................72
- 10. Technische Details.........................................74
- 10.1. Parameterübergabe...................................74
- 10.2. Accessoryschnittstelle..............................75
- 10.3. Zusammenarbeit mit GDOS.............................76
- 10.4. XBRA-Kennung........................................80
- 10.5. Arbeiten auf dem TT.................................80
- 10.6. Problemlösung für HP-Drucker........................80
- 10.7. Das AV_Protokoll....................................80
- 10.8. Dateiformate........................................81
- 10.9. Cookies.............................................81
- 11. Das Turbo-C Help Accessory.................................82
- 11.1. Das 1st-Guide Accessory.............................82
- 12. Fehlerlistings.............................................83
- 13. Trips und Ticks............................................84
- 14. Vier Worte.................................................86
- 15. Worte des Dankes und Grüβe.................................86
- 16. Warenzeichen...............................................87
-
- 0. Produktbeschreibung
- ----------------------
- 7UP ist ein GEM*Texteditor für den Atari ST. 7UP nutzt die
- Vorteile dieser Oberfläche, wie Dropdownmenüs, GEM-Fenster,
- Dialogboxen und Desktopicons. Für dem Betrieb unter MultiGEM
- kann 7UP auch ohne Desktopicons betrieben werden. Siehe Kapitel
- 1.3 und 2.1.
- 7UP kann sowohl mit der Maus als auch mit Tastaturkommandos
- bedient werden und wurde, soweit wie möglich, nach den
- Programmierrichtlinien entwickelt. 7UP bedient sich keiner
- exotischen, gewöhnungsbedürftigen Features, sodaβ jeder sofort
- damit klar kommt. Eine Stärke von 7UP ist seine hohe
- Geschwindigkeit und die Möglichkeit der Spaltenverarbeitung.
- Damit können z.B. Zahlentabellen bequem editiert und
- berechnet(!) werden, was mit anderen Editoren normalerweise
- nicht möglich ist (siehe Kapitel 4). Darüber hinaus verfügt 7UP
- über leistungsfähige Funktionen zu Suchen von Textstellen, GREP
- und MATCH, programmierbare Funktionstasten, nachladbare
- GDOS-Fonts, eine Textpreviewfunktion und komfortable Druck-
- möglichkeiten. Über die Shellfunktion können Sie mit dem
- Betriebssystem kommunizieren. Mit 7UP können bis zu 7 Texte, mit
- bis zu 512 Zeichen pro Zeile, "gleichzeitig" bearbeitet werden
- (daher der Name 7UP).
-
- 7UP ist ein Sharewareprogramm. Deshalb werden Sie aufgefordert
- dem Autor einen entsprechenden Betrag zu bezahlen, wenn Ihnen
- 7UP gefällt, und Sie es regelmäβig benutzen wollen. Wenn Sie
- keine Raubkopie verwenden wollen und an einer Weiterentwicklung
- von 7UP interessiert sind, nutzen Sie bitte diese Möglichkeit
- und investieren Sie diesen Betrag, um auch in Zukunft
- preiswerte Software erhalten zu können. Ansonsten ist der
- weitere Gebrauch von 7UP untersagt, da das einer Raubkopie
- gleichkommt.
-
- Die Kosten für die Vollversion 2.1 von 7UP lauten wie folgt:
- Atari ST/STE/TT/Falcon : 50.- DM
-
- *** Shareware ist nicht kostenfrei! ***
-
- Die Sharewareversion von 7UP ist durch Zusendung einer mit 720kB
- formatierten 3.5" Diskette und eines frankierten und
- adressierten Rückumschlages an die folgende Adresse erhältlich.
- Dies verpflichtet nicht gleich zur Zahlung des Shareware-
- betrages. Wenn Sie den Sharewarebetrag überwiesen haben,
- bekommen sie eine Originaldiskette der Vollversion automatisch
- zugeschickt.
-
- Anschrift:
- Michael Thänitz
- Osningstr. 69
- 4800 Bielefeld 1
- Deutschland (Germany)
-
- Kontonummer:
- SSK Bielefeld
- BLZ 480 501 61
- KNR 64579204
-
- E-Mail:
- Maus-Netz
- Michael Thaenitz @BI im Mausnetz
-
- Quark Bielefeld
- Username: MICHAEL THÄNITZ
- Tel. 0521/24222
-
- Anfragen aus dem INTERNET können aus technischen Gründen z.Zt.
- leider nicht beantwortet werden. Seien Sie also nicht böse, wenn
- Sie keine Antwort von mir erhalten.
-
- 7UP ist in der QUARK-Bielefeld auch für Gäste im Gästebinär-
- brett downloadbar.
-
- Wenn Sie Fragen zu 7UP haben, erwähnen Sie bitte immer die
- Versionsnummer. Sie finden sie am Anfang der Bedienungs-
- anleitung oder im Copyrightmenü.
-
- Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Anschrift auf dem Über-
- weisungsformular zu notieren, damit Sie als Anwender registriert
- werden können. Ihre Daten unterliegen selbstverständlich dem
- Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben.
-
- *****************************************************************
-
- NOCHEINMAL: ADRESSE NICHT VERGESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- *****************************************************************
-
- Dies ist die Sharewareversion von 7UP. Sie zeichnet sich durch
- einen eingeschränkten Lieferumfang aus. Sie erhalten die Voll-
- version nach Zahlung des Sharewarebetrages automatisch.
- Es ist ausdrücklich erwünscht, die Sharewareversion von 7UP
- weiterzugeben, allerdings nur in vollständiger, unveränderter
- Form. Auf der Diskette bzw. in dem Archiv müssen sich folgende
- Dateien befinden:
-
- -----------------------------------------------------------------
- Dies ist der Lieferumfang der Sharewareversion, die zur
- Weitergabe gedacht ist.
-
- A:\
- 7UP.APP 7UP Hauptprogramm
- 7UPSHARE.DOC Bedienungsanleitung (Das lesen Sie gerade)
-
- -----------------------------------------------------------------
- Dies ist der Lieferumfang der Vollversion, die nicht zur Weiter-
- gabe gedacht ist.
-
- A:\
- 7UP.APP 7UP Hauptprogramm
- 7UP.DOC Bedienungsanleitung
- 7UP.HLP Helpdatei für 1STGUIDE*
- 7UPICN.RSC Icondatei für GEMINI*
- NEWICONS.RSC Icondatei für GEMINI* von René T. Fritz
- LINKS.LAY Layout für linke Seite dieser Doku
- RECHTS.LAY Layout für rechte Seite dieser Doku
- CHANGES.TXT Neuigkeiten
-
- A:\
- 7UPSTART.APP Utility für Multitaskingbetrieb
- 7UPSTART.DOC Bedienungsanleitung zu 7UPSTART
-
- A:\7UPGUIDE\
- 7UPGUIDE.DOC Bedienungsanleitung für die Onlinehilfe
- *.* diverse Dateien für 1STGUIDE*
- Online Dokumentation
-
- A:\TAXPATCH\
- TAXPATCH.TTP Patchprogramm für die Mehrwertsteuer
- TAXPATCH.DOC Bedienungsanleitung zu TAXPATCH
-
- A:\CALCLOCK\
- CALCLOCK.ACC Druckerspooler kompatibel zu GEM/3 CALCLOCK
- CALCLOCK.INF INF-Datei dazu
- CALCLOCK.DOC Bedienungsanleitung zu CALCLOCK
- SPOOL.TTP MUPFEL-Kommando für GEMINI*-Desktop
- SPOOL.C Source von SPOOL.TTP
- SPOOL.MAN Online-Manual für die MUPFEL
-
- A:\ALBUM\
- ALBUM.ACC Klemmbrettverwaltung
- ALBUM.INF INF-Datei dazu
- ALBUM.DOC Bedienungsanleitung zu ALBUM
-
- A:\COVER\
- 7UP.PS Buchdeckel für Doku im Postscriptformat
- ALBUM.PS "
- CALCLOCK.PS "
-
- -----------------------------------------------------------------
- Die Sharewareversion darf im PD-Versand vertrieben werden. Es ist
- allerdings nicht erlaubt mehr als die Bearbeitungskosten dafür zu
- verlangen.
- Das Uploaden der Sharewareversion von 7UP in Mailboxen ist
- ausdrücklich erwünscht. Bitte empfehlen Sie 7UP weiter, wenn es
- ihnen gefällt. Wenn nicht, na ja...
-
- Hier folgt in der Vollversion von 7UP die Dokumentation, die in
- der Sharewareversion nicht enthalten ist. Wie Sie die Vollversion
- beziehen können, haben Sie weiter oben schon gelesen.
-
- Ich hoffe, daß Ihnen diese Version von 7UP gefällt und Sie von
- der Möglichkeit des Sharewareprinzips regen Gebrauch machen.
-
- Mit freundlichen Grüßen
-
- Michael Thänitz
-
- *****************************************************************
-
- NOCHEINMAL: ADRESSE NICHT VERGESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- *****************************************************************
-
-